Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum unschöne Papierstapel und lästige Unordnung im Büro oder im Haushalt eigentlich entstehen, obwohl Sie eigentlich eine Ablage für Ihre Unterlagen besitzen und obwohl Sie sich fest vorgenommen haben, Ordnung zu halten?
Wir kennen diese Situation alle sehr gut: Privat und beruflich sind wir mit allerhand Papierkram konfrontiert, den wir abarbeiten und irgendwie organisieren müssen, weil wir darauf angewiesen sind.
Mit der Zeit allerdings verteilen sich die Unterlagen auf dem Schreibtisch, im Regal, auf der Kommode und sogar auf dem Fußboden im Büro, in der Wohnung oder im Arbeitszimmer zu Hause. Es herrscht unangenehme Unordnung.
Wenn wir dann einmal ein bestimmtes Dokument zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, dauert die Suche im Papierchaos gefühlte Ewigkeiten und im schlimmsten Fall ist das Schriftstück unauffindbar. Das ist ärgerlich und kostet viel wertvolle Zeit.
Bekommen wir neue Unterlagen in die Hände, so packen wir sie in der Hitze des Alltagsgefechts auf den nächstbesten Stapel und reden uns ein, wir würden uns darum kümmern, wenn wir Zeit hätten. Doch diese Zeit kommt nicht. Und die Papierstapel wachsen weiter.
Und das Interessante daran: Wir packen wieder und wieder Unterlagen auf die vorhandenen Aktenberge, obwohl wir bereits über entsprechende Aktenordner verfügen, in die diese Dokumente hineingehören.
Wie kommt das? Warum lassen wir unsere Papierstapel weiter wachsen? Warum bescheren wir uns selbst damit Unordnung und Frust im Büro oder im Haushalt? Warum schaffen wir es nicht, Ordnung zu halten? Warum sorgen wir selbst dafür, dass wir später viel Zeit beim Suchen unserer Unterlagen vergeuden – trotz Ablage und guter Vorsätze? Infos zum Plugin Warum entstehen Papierstapel und Unordnung im Büro und im Haushalt? Warum ist Ordnung halten so schwer trotz Ablage?