• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

hochproduktiv.de

Die Kunst des Arbeitens

Was Sie beim Kauf eines Papierkorbs beachten sollten

12. Juni 2015 by

Sie wol­len also Ihren Schreibtisch-Arbeitsplatz im Büro oder im Arbeitszimmer zu Hause mög­lichst hoch­funk­tio­nell ein­rich­ten und brau­chen ei­nen neuen Papierkorb? Welcher soll es denn am bes­ten sein? Auch die Wahl des Papierkorbs be­ein­flusst Ihre Arbeitseffizienz. Mit dem rich­ti­gen Papierkorb kön­nen Sie Zeit ge­win­nen und Stress ver­mei­den. Hier stelle ich Ihnen neun wich­tige Entscheidungskriterien vor. Infos zum Plugin Was Sie beim Kauf ei­nes Papierkorbs be­ach­ten sollten

Kategorie: Papier

Wie groß sollte mein Papierkorb sein?

10. Juni 2015 by

Zu ei­nem voll­stän­di­gen hoch­ef­fi­zi­en­ten per­sön­li­chen Papier-Ablagesystem ge­hört ein Papierkorb am Arbeitsplatz. Die „Ablage P“ ist schließ­lich eine schnelle Zwischenablage für aus­ge­son­derte Dokumente auf dem Weg zur Hausmülltonne.

Wenn Sie Ihren Arbeitsplatz im Büro oder Arbeitszimmer zu Hause ein­rich­ten wol­len, ste­hen Sie un­wei­ger­lich vor der Frage: In wel­cher Größe wähle ich mei­nen Papierkorb? Welches Fassungsvolumen soll er besitzen?

Mit der rich­ti­gen Wahl kön­nen Sie Zeit im Arbeitsalltag ge­win­nen und Stress re­du­zie­ren. Wie das? Hier die Argumente. Infos zum Plugin Wie groß sollte mein Papierkorb sein?

Kategorie: Papier

Wo platziere ich meinen Papierkorb für maximale Zeitersparnis?

10. Juni 2015 by

Der Papierkorb am Arbeitsplatz ist die Zwischenablage für Altpapier und ge­hört so­mit zum per­sön­li­chen Papier-Ablagesystem.

Am rich­ti­gen Standort plat­ziert, kön­nen Sie schnel­ler und un­kom­pli­zier­ter mit dem Papierkorb ar­bei­ten und so­mit Zeit ge­win­nen und Nerven sparen.

Wo soll­ten Sie also Ihren Papierkorb am bes­ten plat­zie­ren für ma­xi­male Zeit- und Nervenersparnis? Infos zum Plugin Wo plat­ziere ich mei­nen Papierkorb für ma­xi­male Zeitersparnis?

Kategorie: Papier

Ablage organisieren: All diese Probleme löst Ihnen hochproduktiv.de

5. Juni 2015 by

Frustrierend, oder? Im Büro oder im Arbeitszimmer zu Hause, über­all sta­pelt sich der läs­tige Papierkram.

Auf dem Schreibtisch, im Regal, auf dem Boden.

Es dau­ert Ewigkeiten bis Sie die­je­ni­gen Dokumente fin­den, die Sie brauchen.

Neue Unterlagen lan­den auf dem nächst­lie­gen­den Papierstapel, weil in der Eile nicht klar ist: Wohin damit?

Alles sieht un­auf­ge­räumt, un­or­dent­lich, chao­tisch aus.

Sie wol­len end­lich Ihre Ablage or­ga­ni­sie­ren, Ihre Akten ord­nen, schnell den läs­ti­gen Papierkram er­le­di­gen, Ordnung schaf­fen und für im­mer Ordnung halten.

Und wie schaf­fen Sie das am besten?

Sie brau­chen ein rich­tig gu­tes per­sön­li­ches Papier-Ablagesystem, um ein­fach und schnell Ihre Dokumente or­ga­ni­sie­ren und ver­wal­ten zu können.

Auf hochproduktiv.de zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr idea­les per­sön­li­ches Ablagesystem ein­rich­ten. Beruflich, im Büro, pri­vat, zu Hause.

Ein Ablagesystem, mit dem sie alle Schriftstücke in Sekunden zur Hand ha­ben und ge­nauso schnell wie­der ab­le­gen kön­nen, mit dem Ihr Arbeitsplatz und Ihr Schreibtisch dau­er­haft auf­ge­räumt, or­dent­lich und sau­ber bleiben.

Hier die wich­tigs­ten Fragen in 15 Themenbereichen, die ich Ihnen auf hochproduktiv.de be­ant­worte und die größ­ten Probleme, für die ich Ihnen be­währte Lösungen aufzeige.

Sie wer­den hier ei­nige höchst wert­volle und weit­ge­hend un­be­kannte Tipps und Tricks er­fah­ren, die Sie sonst nir­gends zu le­sen be­kom­men. Infos zum Plugin Ablage or­ga­ni­sie­ren: All diese Probleme löst Ihnen hochproduktiv.de

Kategorie: Papier

Was ist ein persönliches Papier-Ablagesystem?

3. Juni 2015 by

Wir alle wol­len die meis­ten un­se­rer Aufgaben und Vorhaben aus ver­schie­dens­ten Gründen so schnell wie mög­lich er­le­di­gen. Gerade auch die un­lieb­sa­men und lästigen.

Für viele die­ser Tätigkeiten be­nö­ti­gen wir tag­täg­lich eine ganze Menge Informationen. Und ein Großteil die­ser Informationen tritt in Form von Papierdokumenten in un­ser Leben.

Diesen Papierkram müs­sen wir ir­gend­wie hand­ha­ben, wir be­nö­ti­gen ein ef­fi­zi­en­tes per­sön­li­ches Papier-Management ir­gend­ei­ner uns för­der­li­chen Art.

Dazu ge­hört auch ein gu­tes Ablagesystem im Büro und zu Hause für un­sere Dokumente in Papierform.

Die Güte un­se­res Papier-Ablagesystems be­stimmt maß­geb­lich, wie schnell wir in un­se­rer Arbeit mit pa­pier­ba­sier­ten Informationen vorankommen.

Es ist da­mit ein äu­ßerst ein­fluss­rei­cher – und oft­mals weit un­ter­schätz­ter – Faktor für per­sön­li­che Effizienz und Produktivität.

Doch was soll das ei­gent­lich sein? Was ist ein „per­sön­li­ches Papier-Ablagesystem“? Hier meine Definition mit den 20 es­sen­ti­el­len Aspekten, die Sie ken­nen soll­ten. Infos zum Plugin Was ist ein per­sön­li­ches Papier-Ablagesystem?

Kategorie: Papier

Welchen Nutzen hat ein persönliches Papier-Ablagesystem im Büro oder privat zu Hause?

3. Juni 2015 by

Jeder sollte ein gu­tes per­sön­li­ches Papier-Ablagesystem im Büro und zu Hause be­sit­zen. Beruflich wie privat.

Doch warum eigentlich?

Welchem Zweck dient ein per­sön­li­ches Papier-Ablagesystem, wel­chen Nutzen hat es für Sie? Infos zum Plugin Welchen Nutzen hat ein per­sön­li­ches Papier-Ablagesystem im Büro oder pri­vat zu Hause?

Kategorie: Papier

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

  • Ablage organisieren
  • eBook
  • Ausrüstung
  • Startseite
  • Ablage organisieren
  • eBook
  • Ablagesystem: Büromaterial
  • Sitemap
  • Impressum, Haftung, Datenschutz

Copyright © 2015 - 2021 Robert Müller · Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht