• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

hochproduktiv.de

Die Kunst des Arbeitens

Das Grundprinzip eines guten Ordnungssystems für Lehrer

1. Januar 2015 by

Navigation

  • 1 Ordnungssystem für Lehrer: Warum Unordnung entsteht
  • 2 Ordnungssystem für Lehrer: Wie Sie Ordnung schaf­fen und halten
  • 3 Zusammengefasst: Das Grundprinzip für ein gu­tes Ordnungssystem für Lehrer

Als Lehrer ha­ben Sie eine Menge Unterrichtsmaterial zu ver­wal­ten. Im Arbeitszimmer oder Arbeitsbereich zu Hause und in der Schule.

Dafür brau­chen Sie ein gu­tes Ordnungssystem. Sie wol­len schließ­lich den Überblick be­hal­ten, alle Unterlagen so­fort zur Hand ha­ben, wenn Sie sie brau­chen und un­schöne Unordnung vermeiden.

Um ein per­fek­tes Ordnungssystem ein­rich­ten zu kön­nen, mit dem Sie diese Ziele er­rei­chen, muss Ihnen al­ler­dings zu­erst klar sein, wor­auf es bei ei­nem Ordnungssystem im Kern ankommt.

Sie müs­sen ver­ste­hen, aus wel­chem Grund Unordnung über­haupt ent­steht und un­ter wel­cher grund­sätz­li­chen Bedingung Sie über­haupt erst Ordnung hal­ten können.

Ordnungssystem für Lehrer: Warum Unordnung entsteht

Warum ent­steht Unordnung?

Weil der Aufwand zu hoch ist, Unterlagen, Dokumente oder sons­tige Materialien in das Ordnungssystem ab­zu­le­gen oder aus dem Ordnungssystem zu ent­neh­men. Aus ir­gend­ei­nem oder meh­re­ren Gründen ist es ein­fach zu kom­pli­ziert, zu um­ständ­lich, zu zeit­auf­wen­dig, das Ordnungssystem zu nutzen.

Hoher Aufwand ist eine Barriere. Eine psy­cho­lo­gi­sche Barriere.

Wollen Sie Unterlagen in der Hektik und un­ter dem Zeitdruck des Alltags in Ihr Ordnungssystem ein­sor­tie­ren und die Barriere da­für ist im Moment ein­fach zu hoch, dann neh­men Sie die Abkürzung.

Und wenn Sie von vorn­her­ein wis­sen, dass die Barriere zu hoch ist, Unterlagen im Ordnungssystem wie­der­zu­fin­den, dann neh­men Sie auch die Abkürzung.

Die Abkürzung ist der Papierstapel. Sie wer­den Ihr Material auf den nächst­bes­ten freien Platz le­gen. Denn Sie ha­ben jetzt im Moment keine Nerven, sich auch noch mit die­sem in­ef­fi­zi­en­ten Ordnungssystem herumzuschlagen.

Das Unterrichtsmaterial oder sons­ti­ges Schriftgut ein­fach ir­gendwo ab­zu­le­gen, ist der schnellste Weg, es für den Moment los­zu­wer­den. Eine hoch­ef­fi­zi­ente Methodik, wenn es um’s Ablegen geht. Katastrophal, wenn es um’s Wiederfinden und Ordnung geht.

Warum ent­steht also Unordnung? Weil Ihr Ordnungssystem eine zu hohe Zugriffsbarriere auf­weist und Sie es des­halb meiden.

Ordnungssystem für Lehrer: Wie Sie Ordnung schaffen und halten

Wie schaf­fen und hal­ten Sie also Ordnung, Übersicht und spa­ren Zeit?

Die Antwort ist Ihnen be­reits klar: Ihr Ordnungssystem muss eine nied­rige Zugriffsbarriere auf­wei­sen. Der Aufwand, Unterlagen dort ab­zu­le­gen oder zu ent­neh­men muss mi­ni­mal sein. Keine Hindernisse.

Und wie sen­ken Sie die Zugriffsbarriere? Indem Sie die Ursachen für ho­hen Arbeitsaufwand mit dem Ordnungssystem be­sei­ti­gen, so zum Beispiel

  • in­ef­fi­zi­ente, kom­pli­ziert zu hand­ha­bende Aktenbehälter: Ringordner, Hefter, Boxen oder Schuhkartons, aber auch Hängemappen sind um­ständ­li­che Zeitfresser und da­her die fal­sche Wahl;
  • ein un­pas­sen­des, un­kla­res und we­nig in­tui­ti­ves Gliederungssystem in den Unterlagen: der Schlüssel für schnel­les Einsortieren und Wiederfinden;
  • feh­lende Ablagestationen für be­stimmte Materialien: Was neu rein­kommt, was täg­lich ge­braucht wird, was alt ist – al­les braucht ei­nen fest be­stimm­ten Platz;
  • fal­sche Standorte Ihrer Ablagestationen und zu lange Zugriffswege;
  • un­prak­ti­sche Aufbewahrungsmöbel;
  • und ein paar mehr …

Letztlich gibt es eine über­schau­bare Menge von Tricks, mit de­nen Sie es als Lehrer schaf­fen, die Zugriffsbarriere auf Ihr Ordnungssystem zu sen­ken, um ef­fi­zi­ent da­mit ar­bei­ten kön­nen, Ordnung, Übersicht und vor al­lem die Nerven zu behalten.

Zusammengefasst: Das Grundprinzip für ein gutes Ordnungssystem für Lehrer

Meine zen­trale Botschaft für Sie zum Mitnehmen lau­tet nun also:

Wenn Sie mit Ihrem Ordnungssystem glück­lich wer­den wol­len, wenn Sie Ordnung, Übersicht und die Nerven be­hal­ten wol­len, wenn Sie Ihre Unterrichtsvor- und Nachbereitungen und sons­ti­gen Papierkram zeit­spa­ren­der er­le­di­gen wol­len, dann brau­chen Sie ein Ordnungssystem mit nied­ri­gen Zugriffsbarrieren.

Niedrige Zugriffsbarrieren be­deu­tet: Der Aufwand, Material in das Ordnungssystem ein­zu­sor­tie­ren, aber auch Material dar­aus wie­der­fin­den und ent­neh­men zu kön­nen, muss mi­ni­mal sein. Niedrige Barrieren, keine Hindernisse. Ansonsten neh­men Sie die Abkürzung des Papierstapels und Unordnung entsteht.

Kategorie: Papier

Haupt-Sidebar

  • Ablage organisieren
  • eBook
  • Ausrüstung
  • Startseite
  • Ablage organisieren
  • eBook
  • Ablagesystem: Büromaterial
  • Sitemap
  • Impressum, Haftung, Datenschutz

Copyright © 2015 - 2021 Robert Müller · Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht