Navigation
Zu einem perfekten persönlichen Ablagesystem im Büro oder zu Hause gehört ein Eingangskorb (Inbox). Mit einem Eingangskorb können Sie eine Menge Zeit sparen und Ordnung halten. Die ideale Inbox ist ein Ablagefach beziehungsweise ein Ablagekorb. Was Sie beim Kauf eines solchen Ablagefaches beachten sollten, damit es zum idealen Eingangskorb taugt, verrate ich Ihnen hier.
1. Für Größe DIN A4
Die üblichen Dokumentgrößen sollten schon hineinpassen. Selbstverständlich. Alles kleinere – etwa DIN A5 – passt dann natürlich auch hinein.
2. Flache Form
Mit aufrechten Stehsammlern macht das Entleeren keinen Spaß. Besonders nicht, wenn Sie nach kleinen Notizzetteln am Boden kramen müssen. Viel praktischer sind da Ablagefächer oder Ablagekörbe. Alles übereinander einlegen, alles nacheinander entnehmen. Viel angenehmer beim Abarbeiten.
3. Öffnung oben
Es gibt regalartige Ablagefächer, die nur von der Seite zugänglich sind. Als Inbox aber völlig ungeeignet. Sie müssen neues Material unkompliziert einwerfen und genauso einfach entnehmen können. Also: Ablagefach oder Ablagekorb mit Öffnung nach oben wählen.
4. Stabil
Manche einfache Kunststoff-Ablagefächer brechen leicht, wenn sie voll sind und womöglich noch gehoben oder transportiert werden. In Ihrer Inbox kann eine Menge Material landen. Insbesondere bei Entrümpelungsaktionen. Setzen Sie auf Stabilität und wählen ein Fach aus Holz, Metall, stabilem Kunststoff, Plexiglas oder ähnlichem.
5. Eine Seite offen
Auch das Abarbeiten und Leeren der Inbox dürfen Sie nicht vergessen. Papierdokumente und ähnlich flaches Material lässt sich wesentlich einfacher entnehmen, wenn eine Seite der Inbox offen ist. Die Objekte lassen sich so besser und schneller greifen und herausziehen.
6. Beschriftungsfeld
Es muss immer klar sein, wo der Platz für das unbearbeitete Material ist. Ihnen selbst und den Menschen in Ihrer Umgebung. Im besten Fall verfügen Sie ja neben der Inbox auch über eine Outbox, die vielleicht direkt daneben steht. Vermeiden Sie Verwechslungsgefahr.
7. Ästhetisch
Ihre Inbox muss Ihnen gefallen. Sonst macht es keinen Spaß. Farbe und Form müssen harmonisch in Ihre Arbeitsumgebung passen. Design entscheidet schließlich auch, ob Sie sich am Arbeitsplatz dauerhaft wohlfühlen.
8. Kaufen Sie zwei
Eine Inbox am Schreibtisch ist unverzichtbar für effiziente Arbeit. Eine zweite im Eingangsbereich Ihres Büros oder Ihrer Wohnung bringt noch mehr. Dort legen Sie Dinge ab, die Sie von draußen mit hineinbringen, wenn Sie nicht direkt zu Ihrem Arbeitsplatz gehen. Ist eine Art interner Briefkasten.