Navigation
Sie sind Lehrer und haben sich ein Arbeitszimmer oder einen Arbeitsplatz zu Hause eingerichtet.
Doch dort herrschen Papierstapel, Unordnung, vielleicht sogar Chaos.
Ihre Schul- und Unterrichtsmaterialien liegen verstreut auf Ihrem Schreibtisch, in Regalen, in Schränken und im schlimmsten Fall auf dem Boden.
Alltäglich suchen Sie die richtigen Unterlagen für Ihren Unterricht zusammen. Es dauert gefühlte Ewigkeiten bis Sie sie gefunden haben. Manchmal scheint das Material einfach verschwunden zu sein. Sie erstellen es neu.
Zeit vergeht. Zu viel Zeit. Die Nerven sind angespannt, das Stressniveau ist permanent zu hoch. Der Anblick Ihres Arbeitszimmers frustriert Sie.
Sie wollen endlich Ordnung in Ihrer Ablage schaffen und die Übersicht behalten. Sie wollen Ihr Unterrichtsmaterial im Arbeitszimmer endlich unkompliziert und schnell wiederfinden.
Wenn Sie dieses Ziel erreichen möchten, wenn Sie ein für allemal Ordnung schaffen und Ihre Arbeitseffizienz erhöhen möchten, müssen Sie zuerst den Grund allen Übels verstehen. Danach werden Sie Ihr Arbeitszimmer bestmöglich einrichten können, denn Sie wissen, worauf es ankommt.
Lehrer-Arbeitszimmer: Zu hohe Barrieren im Ablagesystem
Was ist nun der Grund allen Übels?
Die Antwort: Barrieren. Ihr Ablagesystem für Ihre Unterrichtsmaterialien im Arbeitszimmer weist zu hohe Barrieren auf.
Zu hohe Barrieren – was bedeutet das?
Es bedeutet: Ihr Aufwand ist zu hoch, Materialien in Ihr Ablagesystem abzulegen oder Materialien aus Ihrem Ablagesystem zu entnehmen. Es ist einfach zu kompliziert, zu umständlich zu handhaben. Es ist zu zeitaufwendig, Ihre Ablage zu benutzen.
Und weil Ihr Ablagesystem zu umständlich und zeitraubend ist, nehmen Sie in der tagtäglichen Hitze des Gefechts die Abkürzung: Sie nutzen das Ablagesystem nicht, sondern packen Ihr Unterrichtsmaterial, Ihre Dokumente, Ihre Unterlagen auf den nächstverfügbaren freien Platz. Auf Ihrem Schreibtisch oder sonstwo.
So entstehen diese unschönen Papierstapel und Berge von Unterrichtsmaterial. So entsteht Unordnung. So verlieren Sie die Übersicht. Und so kostet es Sie immer wieder viel Zeit, benötigte Materialien wiederzufinden.
Mit einem persönlichen Ablagesystem vollführen Sie zwei Vorgänge:
- Material ablegen sowie
- Material entnehmen.
Und diese beiden Vorgänge müssen schnell ablaufen. Dafür müssen sie unkompliziert sein. Keine Hindernisse.
Sie müssen Ihre Unterlagen in Sekunden einsortieren können und ebenso schnell wiederfinden. Ist das nicht möglich, vermeiden Sie die Arbeit mit Ihrem Ablagesystem im Arbeitszimmer. Weil Sie im Moment wichtigeres zu tun haben, als sich zeitintensiv mit einem unpraktischen Ablagesystem auseinanderzusetzen.
Letztlich geht es um die Zugriffsgeschwindigkeit auf Ihr Ablagesystem: Je unkomplizierter es ist, desto höher ist die Zugriffsgeschwindigkeit darauf. Je höher die Zugriffsgeschwindigkeit, desto eher nutzen und pflegen Sie Ihre Ablage. Je eher Sie Ihr Ablagesystem nutzen, desto besser halten Sie Ordnung und Übersicht. Je besser Ordnung und Übersicht, desto schneller erledigen Sie Ihre Unterrichtsvor- und Nachbereitungen oder anderen Papierkram.
Lehrer-Arbeitszimmer: Barrieren im Ablagesystem senken
Wie schaffen Sie als Lehrer also im Umkehrschluss Ordnung, Übersicht und höhere Arbeitseffizienz im Arbeitszimmer? Ganz genau: Zugriffsbarrieren auf Ihre Ablage senken.
Wie können Sie die Zugriffsbarrieren senken?
Dafür müssen Sie die Ursachen für Zugriffsbarrieren kennen. Davon gibt es eine überschaubare Menge. Zentrale Gründe für zu hohe Barrieren im Ablagesystem wären zum Beispiel:
- Sie verwenden viel zu umständliche Behälter für Ihr Material: Ringordner, Hefter, Hängemappen, Boxen, Schuhkartons. Alle viel zu zeitaufwendig zu handhaben. Es gibt wesentlich einfachere und schnellere Behältnisse.
- Sie verfügen gar nicht über alle Ablagestationen, die Sie bräuchten, um all Ihren Unterlagen einen festen Platz zuweisen zu können. Nur wenn Sie immer genau bestimmen können, an welchen Ort in Ihrem Arbeitszimmer welche Materialien hingehören, können Sie Ordnung und Übersicht halten und Dinge wiederfinden.
- Die Gliederungssystematik in Ihren Unterlagen ist nicht klar und intuitiv. Deshalb wissen Sie nicht sofort, wo sie einzuordnen sind. Deshalb wissen Sie nicht sofort, wo sie wiederzufinden sind.
Wie gesagt gibt es noch ein paar mehr solcher Ursachen für ein ineffizientes Ablagesystem mit zu hohen Barrieren wie falsche Standorte, zu teure oder unschöne Büroartikel, offen sichtbares Ablagematerial und andere. Doch darum soll es hier nicht im Detail gehen. Wichtig ist hier, dass Sie das Grundprinzip kennenlernen und verstehen.
Zusammenfassung: Warum Papierstapel, Unordnung, Chaos im Lehrer-Arbeitszimmer entstehen
Die Kernbotschaft zum Mitnehmen lautet:
Durch zu hohe Barrieren in Ihrem persönlichen Ablagesystem im Arbeitszimmer vermeiden Sie die konsequente Arbeit mit Ihrem Ablagesystem, wodurch Unordnung, Stress und unnötiger Zeitaufwand entstehen.
Ordnung, Entspannung und erhöhte Arbeitseffizienz erreichen Sie als Lehrer in Ihrem Arbeitszimmer dagegen, wenn Sie die Zugriffsgeschwindigkeit auf Ihre Ablage erhöhen, indem Sie Zugriffsbarrieren abbauen.