• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

hochproduktiv.de

Die Kunst des Arbeitens

Ablage organisieren: All diese Probleme löst Ihnen hochproduktiv.de

5. Juni 2015 by

Navigation

  • 1 Güte
  • 2 Nutzen
  • 3 Praxisbeispiel
  • 4 Umsetzungstipps
  • 5 Orte
  • 6 Aufbau
  • 7 Bürogestaltung
  • 8 Bürobedarf
  • 9 Aktenordner
  • 10 Ordnungssystematik
  • 11 Dokumente
  • 12 Kosten
  • 13 Ästhetik
  • 14 Methodik
  • 15 Verständnis

Frustrierend, oder? Im Büro oder im Arbeitszimmer zu Hause, über­all sta­pelt sich der läs­tige Papierkram.

Auf dem Schreibtisch, im Regal, auf dem Boden.

Es dau­ert Ewigkeiten bis Sie die­je­ni­gen Dokumente fin­den, die Sie brauchen.

Neue Unterlagen lan­den auf dem nächst­lie­gen­den Papierstapel, weil in der Eile nicht klar ist: Wohin damit?

Alles sieht un­auf­ge­räumt, un­or­dent­lich, chao­tisch aus.

Sie wol­len end­lich Ihre Ablage or­ga­ni­sie­ren, Ihre Akten ord­nen, schnell den läs­ti­gen Papierkram er­le­di­gen, Ordnung schaf­fen und für im­mer Ordnung halten.

Und wie schaf­fen Sie das am besten?

Sie brau­chen ein rich­tig gu­tes per­sön­li­ches Papier-Ablagesystem, um ein­fach und schnell Ihre Dokumente or­ga­ni­sie­ren und ver­wal­ten zu können.

Auf hochproduktiv.de zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr idea­les per­sön­li­ches Ablagesystem ein­rich­ten. Beruflich, im Büro, pri­vat, zu Hause.

Ein Ablagesystem, mit dem sie alle Schriftstücke in Sekunden zur Hand ha­ben und ge­nauso schnell wie­der ab­le­gen kön­nen, mit dem Ihr Arbeitsplatz und Ihr Schreibtisch dau­er­haft auf­ge­räumt, or­dent­lich und sau­ber bleiben.

Hier die wich­tigs­ten Fragen in 15 Themenbereichen, die ich Ihnen auf hochproduktiv.de be­ant­worte und die größ­ten Probleme, für die ich Ihnen be­währte Lösungen aufzeige.

Sie wer­den hier ei­nige höchst wert­volle und weit­ge­hend un­be­kannte Tipps und Tricks er­fah­ren, die Sie sonst nir­gends zu le­sen bekommen.

Güte

  • Was macht ein rich­tig gu­tes per­sön­li­ches Ablagesystem aus?
  • Worauf sollte ich ach­ten, wenn ich meine Ablage optimiere?
  • Welche Fehler sollte ich vermeiden?
  • Was macht ein schlech­tes Ablagesystem aus?

Nutzen

  • Welchem Zweck dient ein per­sön­li­ches Ablagesystem? Welche Funktionen hat es? Was nützt es mir?
  • Wozu sollte ich mir eine per­fekte Ablage für meine Papierdokumente einrichten?
  • Was kann ich mit ei­nem rich­tig gu­ten per­sön­li­chen Papier-Ablagesystem er­rei­chen?
  • Bei wel­chen Problemen wird mir eine gute Ablageorganisation hel­fen?

Praxisbeispiel

  • Wie sieht ein per­fek­tes per­sön­li­ches Ablagesystem in der Praxis aus?
  • Wie ist es aufgebaut?
  • Welche Überlegungen ste­cken hin­ter der Struktur?
  • Warum ist es so gut?
  • Welche Tricks kann ich mir ab­schauen?

Umsetzungstipps

  • Welche kon­kre­ten Tipps, Anregungen, Ideen und Erfahrungen aus der Praxis kann ich nut­zen, um mein ei­ge­nes per­sön­li­ches Ablagesystem am Arbeitsplatz oder zu Hause einzurichten?
  • Wie kann ich ein Ablagesystem ein­rich­ten, das völ­lig auf meine in­di­vi­du­el­len Bedürfnisse zu­ge­schnit­ten ist?

Orte

  • Wo sollte ich mir un­be­dingt ein gu­tes Ablagesystem einrichten?
  • Wie kann ich mein per­fek­tes be­ruf­li­ches Ablagesystem im Büro oder im Home Office einrichten?
  • Wie richte ich mein idea­les Ablagesystem für meine pri­va­ten Unterlagen zu Hause ein?
  • Wie kann ich meine Dokumente or­ga­ni­sie­ren, wenn ich viel un­ter­wegs bin?
  • Kann ich mir auch ein Ablagesystem für un­ter­wegs einrichten?

Aufbau

  • Wie ist ein gu­tes per­sön­li­ches Ablagesystem auf­ge­baut und strukturiert?
  • Aus wel­chen Bestandteilen be­steht ein voll­stän­di­ges und hoch­funk­tio­na­les Ablagesystem?
  • Wie ste­hen alle Teile des Ablagesystems in Beziehung zueinander?
  • Welche Elemente brau­che ich, was ist für mich sinnvoll?

Bürogestaltung

  • Worauf sollte ich hin­sicht­lich mei­nes Ablagesystems ach­ten, wenn ich mei­nen Arbeitsplatz im Büro, Arbeitszimmer, Home Office neu ein­richte?
  • Wie kann ich nach­träg­lich mei­nen Arbeitsplatz mit ei­nem gu­ten Ablagesystem einrichten?
  • Wie passt mein Ablagesystem in meine üb­rige Bürogestaltung?
  • Welche vor­han­dene Büroausstattung kann ich nutzen?
  • Welche neuen Büroartikel be­nö­tige ich, um mein Arbeitszimmer oder Büro hoch­funk­tio­nal ge­stal­ten zu können?
  • Wo plat­ziere ich meine Ablagestationen? Welche Standorte wähle ich für wel­che Bestandteile mei­nes Ablagesystems?

Bürobedarf

  • Welchen Bürobedarf be­nö­tige ich für mein per­fek­tes per­sön­li­ches Ablagesystem?
  • Wieviel Büromaterial brau­che ich?
  • Was sind die Vor- und Nachteile der ver­schie­de­nen Büroartikel?
  • Was sind bes­ten Büromaterialien und warum?
  • Wo kann ich sie kau­fen?

Aktenordner

  • In wel­chen Aktenbehältern sollte ich meine Dokumente aufbewahren?
  • Ringordner, Ringmappen, Hebelordner, Schnellhefter, Hängemappen, Einstellmappen oder et­was anderes?
  • Was sind die je­wei­li­gen Vor- und Nachteile die­ser Behältnisse?
  • Was ist die beste Art von Aktenordner für schnelle und stress­freie Arbeit mit dem Papierkram?

Ordnungssystematik

  • Wie kann ich mei­nen Papierkram ord­nen?
  • Welche Abteilungen oder Kategorien bilde ich sinnvollerweise?
  • Gibt es nütz­li­che Kategorien und Gliederungsprinzipien, die ich noch nicht kenne?
  • Wie sor­tiere ich meine Dokumente in­ner­halb der Kategorien? Chaotisch? Alphabetisch? Chronologisch?

Dokumente

  • Welche Arten von Dokumenten kann ich in mei­nem Ablagesystem unterbringen?
  • Welche Unterlagen kann ich auf­be­wah­ren, an die ich viel­leicht noch gar nicht ge­dacht habe?

Kosten

  • Was kos­ten mich Einrichtung und Erweiterung ei­nes gu­tes per­sön­li­chen Papier-Ablagesystems?
  • Wie kann ich si­cher­stel­len, dass meine Ablage gleich­zei­tig höchst ef­fi­zi­ent und da­bei noch preis­güns­tig ist?
  • Welches Büromaterial ist gleich­zei­tig prak­tisch und kostengünstig?

Ästhetik

  • Wie kann ich ein Ablagesystem ein­rich­ten, das nicht nur hoch­funk­tio­nal, son­dern auch op­tisch an­spre­chend ist?
  • Wie schaffe ich ein System, das sich an­sehn­lich in meine Arbeitsumgebung fügt?
  • Wie kann ich das Ablagesystem in mei­nem Büro oder Arbeitszimmer ein­rich­ten, so dass ich mich darin wohl­fühle und gern an die Arbeit gehe?
  • Welche Büromöbel und Büromaterialien, wel­ches Schreibtischzubehör sind prak­tisch und auch noch schick?

Methodik

  • Wie kann ich vor­ge­hen, wenn ich mög­lichst schnell und stress­frei „Ablage ma­chen“ und mei­nen Papierkram er­le­di­gen möchte?
  • Wie gehe ich vor, wenn ich meine Dokumente or­ga­ni­sie­ren möchte?
  • Wie kann ich auf dem Schreibtisch, im Arbeitsbereich, im gan­zen Büro oder in mei­ner Wohnung schnell Ordnung schaf­fen und auch dau­er­haft Ordnung halten?

Verständnis

  • Was ist eine nütz­li­che Definition ei­nes per­sön­li­chen Ablagesystems?
  • Was ist dies, was ist das? Was ver­ste­hen wir un­ter die­sen oder je­nen Bezeichnungen?
  • Welche theo­re­ti­schen Grundlagen sollte ich ken­nen, um mir ein per­fek­tes Ablagesystem ein­rich­ten und ef­fek­tiv da­mit ar­bei­ten zu können?
  • Welche Wirkungsmechanismen und Logik ste­cken hin­ter den vor­ge­schla­ge­nen Lösungen, Ideen, Tipps und Empfehlungen?
  • Auf wel­che Art und Weise hilft Ihnen ein gu­tes per­sön­li­ches Ablagesystem?
  • Was sind die ver­bor­ge­nen Geheimnisse, die mir tat­säch­lich dau­er­haft hel­fen, Ordnung zu hal­ten, mei­nen Papierkram zu er­le­di­gen und meine Ablage zu organisieren?

Kategorie: Papier

Haupt-Sidebar

  • Ablage organisieren
  • eBook
  • Ausrüstung
  • Startseite
  • Ablage organisieren
  • eBook
  • Ablagesystem: Büromaterial
  • Sitemap
  • Impressum, Haftung, Datenschutz

Copyright © 2015 - 2021 Robert Müller · Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht